
Flora und Fauna
Erstaunliche 75 Prozent des gesamten Artenspektrums der Flora Sachsen-Anhalts sind im Naturpark vertreten.

Unsere Projekte
Über 400 Projekte haben wir bisher entwickelt und mit unseren Partnern umgesetzt…

Aktiv unterwegs
Tourismus im Geo-Naturpark bedeutet vor allem Orte zum Staunen, Genießen, Durchatmen und Erholen.
Aktuelles
- Neues ELER-Projekt (2022–2023)Über eine ELER-Förderung wird in dem Zeitraum vom 01.06.2022 bis 30.09.2023 das Projekt „Entwicklung ehemaliger Forellenteichkulisse als Laichhabitate für Amphibien und Trittsteinbiotop“ bei der Ortschaft Borgau umgesetzt.
Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.
Marie von Ebner-Eschenbach
Wanderwege im Geo-Naturpark
Auf der folgenden Karte finden Sie eine umfangreiche Auswahl interessanter Wanderwege im Geo-Naturpark. Durch einen Klick auf eine der Markierungen erhalten Sie weitergehenden Informationen sowie Bildmaterial zum jeweiligen Wanderweg. Sie können die Karte auch ausblenden und erhalten dann eine Liste aller Wanderwege.